Volksschule

Wir sind eine Private Wiener Volksschule mit Öffentlichkeitsrecht!
Suchen Sie nach einem Schulplatz? Kontaktieren Sie uns!

play

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. Zur Datenschutzerklärung

Video aktivieren

Ein virtueller Rundgang

Unser historisches Schulgebäude versprüht seine ganz eigene, freundliche Atmosphäre.
Unser Video nimmt Sie gerne „auf einen kleinen Rundgang“ mit!

Hort

Haben Sie Fragen zu Hort, Ferienhort oder Nachmittagsprogramm?

Kontaktieren Sie unsere Hortleiterin!

JSBM

Möchte Ihr Kind einen Musikkurs besuchen?

Kontaktieren Sie bitte die Standortleiterin der JSBM Währing!

Jetzt anmelden!

Die richtige Schule für das eigene Kind zu finden, ist oft schwierig. Daher freuen wir uns, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken!

Interesse das Schulhaus kennenzulernen? Vereinbaren Sie eine persönliche Führung!

Von der Voranmeldung bis zum ersten Schultag – unsere Schulleiterin berät Sie gerne. Für den Anmeldeprozess unterstützt Sie jederzeit unser Sekretariat.

Kontakt
07

/ Jun 2023

Emils 4.Platz beim Känguru-Mathe-Wettbewerb

Einige Kinder haben beim Känguru-Wettbewerb mitgemacht und durften ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Emil aus der MSK1 (1. Schulstufe) hat Platz 4 belegt und wurde in die Bildungsdirektion eingeladen – Gratuliere!!! 
06

/ Jun 2023

Wenige freie Schulplätze

In unserer derzeitigen sowie zukünftigen 1. Klasse haben wir noch jeweils 2 Plätze frei!

Für einen individuellen Besichtigungstermin, die Vertragsformalitäten oder bei Fragen kontaktieren Sie uns unter +43 1 4056548 oder lutherschule@diakonie.at

 

05

/ Jun 2023

Wir machen mit beim Umweltzeichen-Tag 2023

Wir machen wieder mit unserem bereits etablierten Ateliertag mit! Das gesamte Schulgebäude wird quasi geöffnet und alle Schüler:innen wechseln von Station zu Station!

05

/ Jun 2023

Working in our "Field" with Marie

Unsere Native-Speakerin, Marie, betreute in diesem Schuljahr unseren Acker – natürlich in Englisch – und viele Kinder durften immer wieder mithelfen – beim Vorbereiten, Einpflanzen, Umgraben, Unkraut jäten, etc. – ein sensationeller Lernzuwachs in vielen Bereichen!