Seit dem 16. März 2020 haben wir eine Zeit, die für uns alle ganz neu und ungewohnt ist. Schülerinnen und Schüler können nicht in die Schule gehen und erledigen die Dinge, die die Lehrerinnen für sie vorbereitet haben, zu Hause.
Auch viele Eltern müssen im Moment von zu Hause aus arbeiten. Das ist eine ganz ungewohnte Situation für alle, die oft lustig, oft spannend und oft auch gar nicht so einfach ist. Darum haben wir uns überlegt, wie wir uns gut untereinander austauschen können, um zu erzählen, wie es uns geht, und um zu sehen, wie andere diese Zeit verbringen.
Drum schaut, was alles entstanden ist, und lasst euch überraschen.

Briefe bzw. E-mails schreiben mit der Lehrerin Paul, MSK1


Lernen zu Hause, mit Unterstützung von Katze Tiger! June, MSK2

Damit Nina (Lehrerin MSK 1) nicht aus der Übung kommt, unterrichtet sie zuhause weiter.

Bastelerfolge von Isabella (MSK 1)

Vanessa (Lehrerin MSK 2) hat tierische Unterstützung beim Unterrichten.

„Es ist aufregender als normal – wie ein Abenteuer, manchmal gut, manchmal nicht so gut“ Phillip, 4.Klasse

Ludwig (3.Klasse) lässt sich von Gustav bei den Hausübungen helfen.

Szene vom Familientisch:
Volksschulkind und Gymnasiumkind werden von Mama begleitet- Werden mit Arbeitsaufträgen aus dem Gym überhäuft, Mann beim Home Office- Kindergartenkind ist traurig und waaaartet bis endlich jemand mit ihr spielen kann( meistens begleitet mit lautem Singen all ihrer Lieblingslieder von der Pippi Langstrumpf CD- Zum Leidwesen, der lernenden Geschwister) Seraphine, 2.Klasse

Séraphine macht so im nebenbei wiedermal die HÜ vom großen Bruder mit. 10 Fingersystem im typingclub Seraphine, 2.Klasse

Nach erledigter HÜ gibt‘s den heißgeliebten “Archimedes”- Eulen Stempel von der Mama.
Séraphine: “Mama, warum bist du eigentlich keine Lehrerin geworden?”
Mama: “Weil ich keine Noten geben mag. In der Schule müsste ich das!”
Seraphine, 2.Klasse

Mathematik und Naturwissenschaft
„Das Verdoppeln“ Niki, MSK 2


Werken und Basteln für Ostern, Konstantin MSK 1

„Wer will, der kann.“ Sarah (4.Klasse) bei Ihrer ersten virtuellen Cellostunde

„Auch in Zeiten des Covid-19 bin ich voll motiviert beim Lernen und lasse mich nicht aufhalten. Ich vermisse meine Schule, Klasse und Silvia. Ich hoffe wir sehen uns alle bald glücklich und gesund.“ Pascal, 2.Klasse

Geographie Stunde: „Wo ist Antarktika?“ Elisabeth MSK 2


Lesen an der frischen Luft und Lesen in Bewegung; Elisabeth MSK 2

Home Office 🙂
„Eli (MSK 2) hat eine tolle Mathematik App auf dem iPad“

„Das Klassenzimmer passt schon mal J Lillith, 3. Klasse

Vinzent MSK 1

Aurelia MSK 1

Im Schul-Sekretariat ist „alles im grünen Bereich“ (Sabine, Assistenz der Direktion)

Bei der Frau Direktorin zu Hause – Milow sitzt schon vor dem Bücherregal, bereit zum Lernen!

Betreuung in der Schule

Basteln für Ostern in der Schule